Rein mineralisches Farbpulver zum Herstellen von weißer Silikatfarbe. Alle Rohstoffe sind alkalibeständig und in dieser Zusammensetzung äußerst witterungsbeständig. Geeignet auf unbehandelten, kunststofffreien und verkieselungsfähigen (das heißt sand- bzw. quarzhaltigen) Untergründen, wie Kalk- und Kalkzementputzen, Natur- und Kunststeinen, alten Silikatanstrichen.
Bitte bestelle entsprechend des Produktdatenblattes eine ausreichende Menge Kaliwasserglas mit.
8,10 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Reine Silikatfarben sind zweikomponentig (Kaliwasserglas + Silikatweiß), für langlebige und wasserfeste Anstriche im Innenbereich und auch als Fassadenanstrich.
Geeignet auf unbehandelten, kunststofffreien und verkieselungsfähigen (das heißt sand- bzw. quarzhaltigen) Untergründen, wie Kalk- und Kalkzementputzen, Natur- und Kunststeinen, alten Silikatanstrichen.
Abtönbar mit KREIDEZEIT Erd- und Mineralpigmenten.
Reine Silikatfarbe ist ein Spezialprodukt für die Denkmalpflege und soll ausschließlich von Fachpersonal verarbeitet werden.
Für die Grundierung saugender Untergründe (unbehandelte Putze) wird 1 Teil Kaliwasserglas mit 2 Teilen Wasser verdünnt. Es sollten etwa 0,3 Liter Grundierung pro Quadratmeter aufgetragen werden.
Verbrauch pro m² etwa 0,1 Liter Kaliwasserglas + 0,2 Liter Wasser
12 kg Silikatweiß klümpchenfrei in 17 Liter Kaliwasserglas einrühren, dazu eine kräftige Bohrmaschine mit Quirl benutzen, mind. 30 Min. quellen lassen, und noch einmal gut durchrühren.
Vor dem Streichen muß der Anstrich ggf. durch weitere Verdünnung an die Saugfähigkeit des Untergrundes angepasst werden. Dazu eine mit Farbe vollgesogene Fassadenbürste in Brusthöhe kräftig senkrecht auf den Untergrund drücken. Die aus der Bürste herausquellende Farbe soll mindestens 80 - 100 cm an der Oberfläche herablaufen. Die Farbe ist soweit mit Kaliwasserglas zu verdünnen, bis dieser Wert erreicht wird.
Verbrauch auf grundierten Untergründen pro m² und pro Anstrich, mindestens 0,075 kg Silikatweiß + 0,100 Liter Kaliwasserglas.
12 kg Silikatweiß klümpchenfrei in 10 Liter Kaliwasserglas einrühren, dazu eine kräftige Bohrmaschine mit Quirl benutzen, mind. 30 Min. quellen lassen, vor dem Streichen noch einmal gut durchrühren.
Verbrauch auf grundierten und vorgestrichen Untergründen, pro m² und pro Anstrich, mindestens: 0,17 kg Silikatweiß + 0,14 Liter Kaliwasserglas
Marmormehl, Titanweiß, Talkum, China Clay, Quarzmehl
Bitte bestelle entsprechend des Produktdatenblattes eine ausreichende Menge Wasserglas mit.
Bremer Kreidezeit Naturfarben || Ostertorsteinweg 58 || 28203 Bremen
E-Mail: kontakt@bremer-kreidezeit.de