Kreidezeit Sumpfkalkfarben sind vielseitig einsetzbare Wandfarben für den Innen- und Außenbereich, sehr einfach zu verarbeiten, auch von Laien. Sie zeichnen sich durch ein enormes Binde- und Haftvermögen aus, ergeben wisch- und spritzwasserfeste Oberflächen – ohne Zusatz von Kunstharzbindemitteln und synthetischem Weißpimenten wie Titanweiß. Zudem decken diese Farben mit nur 2 Anstrichen.
Die in der gefüllten Sumpfkalkfarbe und dem Kalk Streichputz enthaltenen Marmorsande verleihen glatten Untergründen eine feine Putzstruktur. Sie erhalten die Optik feinrauh verriebener Putze, die beim Überstreichen mit glatten Wandfarben verschwinden würde. Sie schaffen ideale Untergründe für ausdrucksstarke Wandlasuren und gleichen leichte Strukturunterschiede im Untergrund aus. Poren und kleinere Risse können zugeschlämmt werden.
Alle Putze, Spachtelmassen, gespachtelte Trockenbauplatten und Beton mit Kaseingrundierung vorstreichen und vollständig austrocknen lassen. Papiervlies/Papiertapeten und alte Dispersionsfarben nicht grundieren.
Insbesondere bei Verarbeitung abgetönter Sumpfkalkfarben sollen Putzuntergründe mit Struktur- und Saugfähigkeitsunterschieden, Ausbesserungen sowie nur fugenverspachtelte Trockenbauplatten vollflächig und mind. 1,5 mm stark mit Kreidezeit Wandspachtel oder Kalk Haftputz verspachtelt oder vollflächig mit einem Papiervlies überklebt werden.
Trendwende || Neuenlanderstraße 13-15 || 28199 Bremen
E-Mail: bremen@trendwende.de
Telefon: +49 421 59649840 Montag - Freitag 13.00 - 17.00
E-Mail: bremen@trendwende.de