Das Arbeiten mit Pigmenten ist genau so einfach wie das Arbeiten mit Abtönpasten. Die Pigmente müssen nur vor dem Mischen mit Farben oder Putzen in Wasser angeteigt werden. In dieser kurzen Anleitung wird der Einstieg in das Abtönen mit Pigmenten erleichtert.
Kreidezeit verwendet Pigmente weil:
Kreidezeit stellt keine Farbpasten her, weil es nicht mit der Firmenphilosophie übereinstimmt. Es werden in der Produktion keine Konservierungsmittel oder Additive eingesetzt, die bei der Herstellung herkömmlicher Farbpasten verwendet werden müssen.
Ein Teil des Öles in ein kleines Gefäß geben
und die benötigte Pigmentmenge hinzugeben.
Das Pigment kräftig mit einem Rührholz einarbeiten. Es soll eine zähflüssige klümpchenfreie Masse entstehen.
Durch kräftiges Rühren entsteht eine
gleichmäßige Konsistenz.
Das Gemisch dann in die gewünschte Menge Öl geben.
Erneut mit dem Rührholz gut rühren.
Dieses Hartöl wurde stark pigmentiert, da ein Teil der Pigmente beim Abwischen der Überstände mit abgerieben wird. Im Innenbereich sind aber auch geringe Pigmentanteile verwendbar. Für Anwendung im Außenbereich z.B. in Holzlasur außen farblos ist ein Mindestpigmentanteil als UV-Schutz nötig. Diese Angabe findest Du in der entsprechenden Produktinformation.
Das Öl min 20 Min. einziehen lassen. Anschließend nicht eingezogenes Öl (Überstände) mit einem fusselfreiem
Lappen abreiben.
Um ein schönes Maserbild zu erhalten, wurde das Holz vor der Behandlung gebürstet. Ein gleichmäßiges Finish erhält man durch einen zweiten dünnen Ölauftrag, der auch mit dem Lappen abgerieben wird.
Die beschriebenen Angaben wurden nach dem neuesten Stand der uns vorliegenden Erfahrungen festgestellt. Wegen der Verarbeitungsmethoden und Umwelteinflüsse sowie der verschiedenartigen Beschaffenheit der Untergründe, muss eine Verbindlichkeit für die allgemeine Rechtsgültigkeit der einzelnen Empfehlungen ausgeschlossen werden. Vor der Anwendung ist das Produkt vom Verarbeiter auf Eignung für den Anwendungszweck zu prüfen (Probeanstrich).
Bei Neuauflage oder Produktveränderung verlieren die Texte ihre Gültigkeit.
Bremer Kreidezeit Naturfarben || Ostertorsteinweg 58 || 28203 Bremen
E-Mail: kontakt@bremer-kreidezeit.de