alle Holzarten
lösemittelfrei:
alle Holzarten
lösemittelfrei:
alle Holzarten
nicht ölen!
strapaziert
anfeuernd und honigtönend:
anfeuernd und vergilbungsarm:
Wachse entweder
Auftrag pur: mit Lappen reiben
oder
Auftrag verdünnt: streichen, 1:1 verdünnt mit Balsamterpentinöl
nicht strapaziert
farblos, vergilbungsarm und emissionsfrei:
lasierend pigmentiert, vergilbungsfrei und emissionsfrei:
"deckend streichen"
seidenmatte Oberfläche:
glänzende Oberfläche:
öl- oder alkydharzgebundene Anstriche:
Zur Reinigung geölter Oberflächen empfehlen wir Marseiller Seife, Korfu Seife oder Oliven Pflegeseife als Zusatz zum Wischwasser.
Zur Pflege stumpf gewordender geölter Oberflächen empfehlen wir Carnaubawachs Emulsion. Bitte auch beachten: Themenblatt „Reinigungs- und Pflegehinweise für geölte / gewachste Fußböden”
Für mehr Glanz und Schutz können geölte Flächen zusätzlich gewachst werden:
oder
Alle transparenten Öle können mit unseren Pigmenten nach Belieben gefärbt werden, siehe dazu bitte Farbkarte „Pigmente in Öl“. Sie sind auch in jedem Verhältnis misch- und färbbar mit unseren Standölfarben. Bei der Verarbeitung ist immer zubeachten, dass überschüssiges Öl nach der Einwirkzeit abgewischt werden muss. Für sehr kräftige Lasurtönungen kann auch die Standölfarbe auf die Holzoberflächen gerieben werden, auch hier unbedingt Überschüsse abwischen. Als zusätzlicher Schutz kann je nach Oberflächenbeanspruchung mit einem farblosen Öl nachbehandelt werden. Oder färben Sie die Oberflächen lösemittelfrei mit pigmentierter GekkkoSOL Lasur vor und schützen anschließend mit entsprechendem farblosem Öl. Diese Version ist für Laien bestens geeignet aufgrund der besseren Korrekturmöglichkeiten hinsichtlich Farbintensität und Gleichmäßigkeit. Lassen Sie sich dazu gern von uns beraten.
Bremer Kreidezeit Naturfarben || Ostertorsteinweg 58 || 28203 Bremen
E-Mail: kontakt@bremer-kreidezeit.de